Zum Inhalt springen

Insights und Events 

Lerne uns kennen

Bei MEGGLE gibt es für jeden Geschmack die passende Karriere. Ob in der Produktion, Technik oder Instandhaltung, im Qualitätsmanagement, Lager oder kaufmännischen Bereich – Arbeiten bei MEGGLE bedeutet Teil eines sowohl für Young Professionals als auch für Berufserfahrene den Einstieg zum Aufstieg in einem sicheren Arbeitsverhältnis.

Erfahrungsberichte unserer Mitarbeiter*

Eva Müller, Projektleiterin in der Milch- und Molkeverarbeitung

Das Team Business Development & Research forscht und entwickelt an Produkten und Prozessen von morgen. Eva kennt die Abläufe bis ins Detail. Seit Herbst 2023 arbeitet sie als Projektleiterin in der Milch- und Molkeverarbeitung – und bringt frische Ideen mit: „Wir setzen Projekte Excipients, Food und Feed Ingredients um, optimieren Prozesse und arbeiten dabei eng mit Labor, Engineering und Produktion zusammen. Schon während ihres Studiums des Chemieingenieurwesens und der Verfahrenstechnik am KIT Karlsruhe lernte sie MEGGLE in einem Praktikum kennen – ein prägender Einblick. Heute trägt sie Verantwortung für eigene Projekte.

Was begeistert dich an MEGGLE?

Wir sind mit unseren Produkten und Prozessen sehr breit aufgestellt. Nahezu jeder verfahrenstechnische Prozess, der im Studium angesprochen wurde, ist bei MEGGLE zu finden. Ich arbeite gerne hier, weil jeder Tag interessante Aufgaben mit sich bringt und es eine gute Mischung aus Büroarbeit und praktischer Arbeit ist. Außerdem sind wir in unserer Abteilung ein gutes Team, das bei Projekten und Versuchen zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt.

Was macht die Unternehmenskultur bei MEGGLE aus?

Für mich zeichnet sich unsere Unternehmenskultur durch einen respektvollen Umgang, den besonderen Teamgeist und die Möglichkeit aus, eigenverantwortlich zu handeln. Besonders schätze ich, dass ich mich persönlich und fachliche weiterentwickeln kann.

Was sollten Bewerber* unbedingt über MEGGLE wissen?

Wir sind nicht nur ein Hersteller für Butter, sondern produzieren Milchtrockenprodukte für die weiterverarbeitende Pharma-, Lebensmittel- und Tierfutterindustrie. Zudem stellt MEGGLE Sprühtrocknungsprodukte für Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen her.

Wir suchen Kollegen* mit Erfahrung in der  Verfahrenstechnik, vorzugsweise im Bereich der Milch- und Molkeverarbeitung.  Wichtig sind ein analytisches Denkvermögen, eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise und Spaß an technischen Herausforderungen.

Ricarda Leister, Abteilungsleiterin F&E Excipients

Ricarda Leister hat drei Kinder, berufsbegleitend ihren MBA abgeschlossen, und verantwortet bei MEGGLE die Abteilung Forschung und Entwicklung der Business Unit Excipients.

Wir entwickeln neue oder verbesserte pharmazeutische Hilfsstoffe und Hilfsstoffkombinationen. Diese sind unter anderem ein wesentlicher Bestandteil vieler Tabletten oder dienen als Trägerstoffe für Trockenpulverinhalate, die beispielsweise bei Asthma eingesetzt werden. Zu meiner Abteilung gehört ein Labor zur Hilfsstoff-Charakterisierung in Wasserburg sowie unser Innovation & Formulation Campus in Gauting. Dort können wir Kunden auch mit der Entwicklung und Testung von pharmazeutischen Formulierungen unterstützen. Was viele nicht wissen, im Bereich Excipients ist MEGGLE in Deutschland Marktführer und weltweit auf Platz zwei für pharmazeutische Lactose.

Was bedeutet Führung für dich?

Führung bedeutet für mich Verantwortung – sowohl für die Mitarbeiter* als auch für die Abteilungsziele- und sollte zukunftsorientiert sein.

Mir sind eine offene und direkte Kommunikation sowie ein „Growth Mindset“ wichtig. Wir wollen uns stetig weiterentwickeln. Den Mitarbeitern* sollen nicht nur Aufgaben zugewiesen werden, sondern auch das Ziel und der Sinn dahinter klar sein. Bei der Aufgabenverteilung berücksichtige ich ihre Kompetenzen und Stärken.

Ich führe mit jedem Mitarbeiter* einen wöchentlichen Jour fixe, um aktuelle Themen zu besprechen und Entscheidungen abzustimmen. Teamarbeit und Vernetzung, regelmäßige Workshops sowie Erarbeitung von Best Practices haben für mich zudem eine hohe Prio.

Was sind die wichtigsten Eigenschaften einer erfolgreichen Führungskraft?

Zu den wichtigen Eigenschaften als Führungskraft zählen für mich neben Integrität, auch klare Ziele setzen zu können und nicht vor Entscheidungen zurückzuschrecken. Eine erfolgreiche Führungskraft sollte zudem offen für Neues sein und eine hohe Lernbereitschaft mitbringen. Nicht zuletzt ist auch Resilienz und Durchhaltevermögen wichtig.

Haben sich deine beruflichen Ziele geändert, nachdem du eine Familie gegründet hast?

Mit der Geburt meines ersten Kindes war die Unsicherheit groß, wie sich Familie und Beruf vereinbaren lassen. Ich war das erste Babyjahr zu Hause und habe dann während der Elternzeit in Teilzeit gearbeitet. Mir war wichtig, den Anschluss nicht zu verlieren und weiterhin einen wertvollen Beitrag im Job leisten zu können.

Welche „Unterstützungssysteme“ haben dir geholfen, Beruf und Familie zu vereinbaren?

Die Kinderkrippe in unserer Nähe war ein Glücksfall, ebenso wie die kurze Entfernung zu meinem Arbeitsplatz. Da unsere Eltern nicht in der Nähe wohnen, hatten wir zudem eine Ersatzoma, die einmal wöchentlich die Nachmittagsbetreuung übernahm und in Notfällen einsprang. Flexibilität seitens des Arbeitgebers ist ebenfalls wichtig, besonders wenn die Kinder krank sind.

Mit drei Kindern haben wir festgestellt, dass es schwierig ist, wenn beide Elternteile einem anspruchsvollen Vollzeitjob nachgehen. Ich habe fast zehn Jahre lang Job und Kinder in Teilzeit gemanagt. Als mir dann eine interessante Führungsposition mit viel Reisetätigkeit angeboten wurde, haben wir die Rollen getauscht: Mein Mann übernimmt unter der Woche die Hauptverantwortung für die Kinder. Gemeinsame Mahlzeiten am Morgen und Abend sind dabei ein wichtiger Anker für unsere Familienzeit.

Welche Ratschläge würdest du Frauen oder Männern geben, die Karriere machen und eine Familie gründen möchten?

Gerade beim ersten Kind sollte man sich nicht zu sehr unter Druck setzen und keine unrealistischen Erwartungen haben. Ein Kind verändert das Leben grundlegend, und einige Dinge müssen zeitweise zurückstehen.

Der Perfektionsanspruch sollte reduziert werden, und man sollte sich nicht scheuen, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder im Haushalt kann gerade in den ersten Jahren eine große Erleichterung sein. Ebenso sind auch kleine Auszeiten, um sich um das eigene Wohlergehen zu kümmern, wichtig. Ein gutes Zeitmanagement ist dabei natürlich sehr hilfreich.

Kathrin Hundhammer, Laborantin

Wenn ich erzähle, dass ich bei MEGGLE arbeite, sagt jeder sofort, dass er unsere Butter, kennt. Ich muss immer schmunzeln, denn was viele nicht wissen ist, dass MEGGLE noch einiges mehr zu bieten hat. Neben den bekannten Produkten produzieren wir zum Beispiel Funktionelle Milch- und Molkenproteine, Fettpulver, Kaffeeweißer und Aufschlagmittel für z.B. Desserts. Außerdem produzieren wir hochwertige Lactose in verschiedenen Körnungsgrößen, die als Trägersubstanz in der Pharmaindustrie eingesetzt werden.

Wie verlief dein Werdegang?

Ich absolvierte meine Ausbildung zur milchwirtschaftlichen Laborantin bei MEGGLE. Anschließend war ich im Pharma-Team tätig. Zusammen mit meinen Kollegen* analysierte ich zum Beispiel Laktose für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie, dokumentierte die Ergebnisse und wertete diese aus.

In diesem Bereich konnte ich wertvolle Berufserfahrung und viel neues Wissen sammeln, was für meine Zeit an der Fachschule in Triesdorf sehr hilfreich war. Innerhalb eines Jahres in Vollzeit habe ich den Titel „Milchwirtschaftliche Labormeisterin“ erlangt. So konnte ich die Ausbildung unserer milchwirtschaftlichen Laboranten* bei MEGGLE übernehmen.

Neben meiner Tätigkeit als Ausbilderin bin ich aktuell im Wareneingangslabor tätig. Alle Zukäufe außer Milch und Molke werden hier kontrolliert, analysiert und freigegeben. Dazu gehören zum Beispiel Verpackungen, Säuren, Laugen, Gewürze, Zusatzstoffe, Emulgatoren und Fette. Außerdem schreibe ich Reklamationen und erstelle und aktualisiere Prüfpläne.

Was schätzt du an deiner Arbeit?

Ich finde es super, dass durch die Produktvielfalt und die verschiedenen Themen jeder Tag anders ist. Die Organisation der Ausbildung und das Arbeiten mit den Auszubildenden macht mir sehr viel Spaß. Es ist toll, wenn man Wissen weitergeben kann. Außerdem schätze ich es sehr, dass wir mit Gleitzeit arbeiten können. Vor allem im Labor ist das nicht selbstverständlich.

Was ist dein wichtigster Tipp für Berufseinsteiger* bei MEGGLE?

Bei Unklarheiten oder Interesse zu bestimmten Themen einfach nachfragen. So lernt man die Kollegen*, andere Teams und das Unternehmen auch viel schneller kennen.

*bei MEGGLE sind alle Menschen willkommen.


News aus unserer Arbeitswelt

  • Ausbildungsstart 2025

    Am 1. September starteten 18 Azubis ihre Ausbildung bei MEGGLE zu Milchtechnologen*, Elektronikern* für Betriebstechnik, Milchwirtschaftlichen Laboranten*, Fachinformatikern*, Industriekaufleuten und Industriemechanikern*. In diesem Jahr bilden wir zudem zum ersten Mal zwei Fachlageristen* aus. In der abwechslungsreichen Orientierungswoche – mit Teamspielen, einer Alpakawanderung und Lagerfeuer vor einer Traumkulisse in Österreich lernten sich die neuen Auszubildenden besser…

  • Benefits: Auszeit mit Wellpass

    Bei MEGGLE ist uns das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter* besonders wichtig. Da unser Team an verschiedenen Standorten arbeitet und jeder individuelle Bedürfnisse hat, wollten wir eine Lösung schaffen, die allen gerecht wird und gleichzeitig maximale Flexibilität bietet. Genau deshalb setzen wir auf den EGYM Wellpass – ein innovatives Angebot, das Sport und Wellness perfekt vereint. Ein großes Netzwerk…

  • Benefits: JobBike bei MEGGLE

    Monika hat die Einführung des JobBikes bei MEGGLE zum Anlass genommen, ihr altes Fahrrad gegen ein schickes E-Bike zu tauschen. „Vor allem bei Anstiegen ist das E-Bike eine große Erleichterung“, schwärmt sie. Monika nutzt das E-Bike gerne für die Fahrt zur Arbeit, weil es ihr einen Ausgleich zum Büro-Job bietet. Für kleine Besorgungen ist Monika…

  • Firmenjubiläum: 15 Jahre MEGGLE Bakery

    Wir feiern Jubiläum Am 18. Oktober stießen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MEGGLE Bakery auf 15 Jahre Firmengeschichte an. Gemeinsam wurden Herausforderungen gemeistert, Erfolge gefeiert und Innovationen vorangetrieben. Mit einem festlichen Empfang und einer emotionalen Rede wurde die Wertschätzung der Geschäftsführung spürbar. „Ich bin sehr dankbar für das Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ohne sie…

  • Ausbildungsstart 2024

    Am 2. September starteten 16 junge Menschen am Standort Wasserburg ihre Ausbildung zu Milchtechnologen, Elektronikern für Betriebstechnik, milchwirtschaftlichen Laboranten, Industriekaufleuten und zum Industriemechaniker.  Die erste Woche stand dabei ganz im Zeichen des Ankommens und Kennenlernens. Neben einem umfassenden Überblick über das Unternehmen, gab es zahlreiche Gelegenheiten, sich auszutauschen und erste Kontakte zu knüpfen. Höhepunkt war der…


Karrieremessen und Events

Azubi Spot in Rosenheim

Am 7. Oktober stellen rund 20 Unternehmen aus unterschiedlichen Berufszweigen den Schülerinnen und Schülern ihre Einstiegsmöglichkeiten im Foyer des Kinopolis vor.